CO2 Emissionen von Neuwagen in Deutschland sinken 2007 um 1,3 Prozent
Trotz immer schwerer werdender Autos und immer größerer Motoren sind im Jahr 2007 die durchschnittlichen Emissionen von in Deutschland neu zugelassenenen Autos um 1,3 Prozent gesunken. Zwar liegt der durchschnittliche Wert von 159 Gramm CO2 pro Kilometer immer noch deutlich oberhalb des von der EU Kommissionen veranschlagten Grenzwerts von 140 g/km, aber die Richtung stimmt schon einmal.
Verbrauchsarme Fahrzeuge gewinnen auch 2008 deutlich an Marktanteilen. Das Verbraucherverhalten scheint sich also zunehmend zugunsten sprit- und emissionsarmer Modellen zu verschieben. Ob dies nur aus Kosten-Gründen oder durch ein echtes Interesse an einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz geschieht, darüber lässt sich derzeit nur spekulieren.
Welche Auswirkungen die Einführung einer CO2 Steuer auf die Emissionen haben kann, zeigt das Beispiel Norwegen: Dort sanken die durchschnittlichen Emissionen um 8,5 Prozent, nachdem eine emissionsbasierte Besteuerung etabliert wurde.