« Grüne und Automobilindustrie einig: CO2 Steuer muss auch für Altfahrzeuge gelten | Startseite | Pläne für KFZ CO2 Steuer vorerst gestoppt - Keine Mehrbelastung für ältere Autos »

Höhere Kfz Steuer für alte Autos - Müssen Millionen Autofahrer bald mehr zahlen?

Die Koalition berät derzeit über einen neuen Gesetzentwurf zur Einführung der CO2-basierten Kraftfahrzeugsteuer. Dabei wird erneut über eine Besteuerung von Alt-Fahrzeugen gemäß den Emissionswerten beraten, d.h. Autos mit Zulassung vor dem 01.01.2009.

Nach einem aktuellen Papier sollen PKWs mit Schadstoffklasse 2 und 3 bereits ab dem 01. Januar 2009 mit einer Strafsteuer in Höhe von 1,25 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum belastet werden. Fahrer von PKWs der Schadstoffklasse 4 sollen ab 2011 in derselben Höhe zur Kasse gebeten werden. Betroffen wären hiervon über 35 Millionen PKWs.

Für Neuwagen könnte nach dem Eckpunktepapier folgende Regelung gelten:

  • Unter 95 Gramm CO2/km: Steuerfreiheit bis zum Jahr 2013
  • 95 - 110 Gramm CO2/km: 1,80 Euro Steuer pro Gramm CO2 ab 2013
  • 110 - 160 Gramm CO2/km: 1,80 Euro Steuer pro Gramm CO2 ab 01.01.2009
  • Über 160 Gramm CO2/km: 2,60 Euro Steuer pro Gramm CO2 ab 01.01.2009

Nach derzeitigem Stand würden nur sehr wenige aktuell marktreife Autos steuerfrei sein. Man kann sich jedoch leicht erschließen, das die Automobilindustrie binnen vier Jahren viele Lösungen parat haben wird, eine Vielzahl von Modellen unter diesen Emissionen-Grenzwert zu bringen... allein aus Prestige-Gründen.

Von der erhöhten Abgabe für Autos mit einer CO2-Emission von über 160 Gramm CO2 / Kilometer wären vor allem PS-starke Modelle der Oberklasse und SUVs betroffen.